Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 19.02.2025

Stand: 19.02.2025

Stand: 19.02.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (B2C AGB) für Endkunden des itemdrop Garderobensystems

1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der itemdrop GmbH (nachfolgend „itemdrop“) und dem Endkunden (nachfolgend „Kunde“) hinsichtlich der Nutzung des digitalen Garderobensystems von itemdrop.

1.2 Mit der Inanspruchnahme des Garderobenservices (Abgabe eines Gegenstands und Zahlung) erkennt der Kunde diese AGB an. Die AGB sind vor Vertragsschluss via itemdrop.de zugänglich.

2 Vertragsgegenstand

2.1 itemdrop ist Leistungserbringer und Vertragspartner des Kunden. Mit Übergabe des Gegenstands und erfolgreicher Bezahlung oder einlesen des Identifikationsmittels (QRCode/ NFC) kommt ein Verwahrvertrag (§§ 688 ff. BGB) zwischen Kunde und itemdrop zustande.

2.2 Der Service umfasst die Verwahrung üblicher Garderobengegenstände im üblichen Maß (z.B. Jacken, Mäntel, Taschen/Koffer als Behältnisse). Der Kunde hat sicherzustellen, dass keine Gegenstände von außergewöhnlichem Wert abgegeben werden, die die typische Erwartung an eine Standardgarderobe überschreiten. Kein Sonderverwahrungsverfahren. Es erfolgt keine Haftung für in die Jacke oder Mäntel gesteckte Pullover, Schals und sonstige Gegenstände.

2.3 Die Abwicklung erfolgt bargeldlos und digital; Zahlung und Identifikation erfolgen über elektronische Zahlungsmittel.

3 Nutzung des Garderobenservices

Ablauf: Der Kunde übergibt den Gegenstand dem Personal und zahlt über ein elektronisches Zahlungsmittel. Identifikation erfolgt über Tokenisierung der Zahlungsdaten. Alternativ kann auch ein weiteres Identifikationsmittel verwendet werden. Das ist der Fall bei Nutzung des Code Systems (QR oder NFC) Zur Abholung präsentiert der Kunde dasselbe Zahlungsmittel/ denselben Identifier; keine Geldabbuchung bei Abholung. Rückgabe nur gegen gültige Verifikation möglich.

3.1 Alternative Identifizierung bei Token Verlust: Nur bei beweissicherer Verifikation (z. B. Transaktionsdetails) und zusätzlicher Sicherheitsmaßnahme. Der Vorgang ist zu dokumentieren.

3.2 Pflichten des Kunden: Verwendung eines gültigen, funktionsfähigen Zahlungsmittels; Sicherstellung der Energieversorgung (bei mobilen Mitteln) bis zur Abholung. Keine gefährlichen, illegalen oder verbotenen Gegenstände abgeben. Verlust/Schäden unverzüglich melden; andernfalls erlischt Anspruch.

4 Preise und Zahlung

4.1 Der Preis wird vor Zahlung am Terminal angezeigt und ist in Euro zu entrichten.

4.2 Zahlungsabwicklung: Direkt an itemdrop über den zertifizierten Zahlungsdienstleister Viva Payment Services S.A. Die AGB von Viva gelten ergänzend (www.vivawallet.com/de_de/terms-and-conditions).

5 Haftung und Gewährleistung

5.1 itemdrop haftet als Verwahrer nach Gesetz (§§ 688 ff. BGB), einschließlich für leichte Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt (Maximalbetrag: 200 € pro Gegenstand).

5.2 Haftungsausschluss: Für Schäden durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse. Für außergewöhnliche Wertsachen (z. B. Schmuck, Elektronik, Bargeld in Taschen) auf eigenes Risiko. Keine Haftung bei Verlust des Zahlungsmittels ohne alternative Verifikation.

5.3 Reklamationsverfahren: Meldung über das Beschwerde-Tool auf der itemdrop-Website

(www.itemdrop.de/beschwerde); itemdrop übernimmt das Haftungsrisiko und bearbeitet Beschwerden. Der Gastgeber kann Beschwerden aufnehmen und an itemdrop weiterleiten. Details zum Verfahren auf der Website.

6 Datenschutz

6.1 itemdrop speichert und verarbeitet keine vollständigen Zahlungsdaten. Es werden ausschließlich in pseudonymisierter Form Transaktionsinformationen verarbeitet, die eine sichere Abwicklung und Verifikation ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt nach den Sicherheitsstandards des PCI DSS. Ein Rückschluss auf den Karteninhaber ist durch itemdrop nicht möglich

6.2 Datensicherheit: Verschlüsselte Übermittlung; itemdrop hat keinen Zugriff auf personenbezogene Zahlungsdaten.

6.3 Ergänzende Bestimmungen: Datenschutz von Viva (www.vivawallet.com/de_de/privacypolicy).

7 Widerrufsrecht

7.1 Da der Service eine zeitgebundene Dienstleistung ist, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

8 Schlussbestimmungen

8.1 Änderungen: itemdrop kann AGB ändern; Änderungen werden auf der Website mitgeteilt..

8.2 Anwendbares Recht: Deutsches Recht.

8.3 Gerichtsstand: Höxter.

8.4 Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame ersetzt, die dem Zweck am nächsten kommen.

8.5 Verbraucherstreitbeilegung: itemdrop nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

Stand: 12.09.2025

Testen Sie schon heute die Garderobe von morgen

Testen Sie schon heute die Garderobe von morgen

Testen Sie schon heute die Garderobe von morgen